|
|
|
WLanhsh & WLanwse Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee wlanhsh.freifunk.net
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rannseier
Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Kaul sein Dorf
|
|
Nach oben |
|
|
eliza
Anmeldedatum: 17.10.2005 Beiträge: 243
|
Verfasst am: 09.09.2006, 11:14 Titel: |
|
|
Das weiß niemand so genau, wahrscheinlich auch der Hersteller nicht. Antennenbau ist höchst komplex (frage Ropf oder Offlinehorst) und kann sehr leicht schiefgehen.
Aus diesem Grund rate ich generell (und nicht speziell von diesem) von ebay-Angeboten ab. Frage offlinehorst (frage mich nach einer Adresse) der verkauft gerne funktionierende selbstgebaute Antennen. Oder such bei den bekannten Herstellern wie z.B. www.wimo.de.
Die Reichweite lässt sich sehr schwer einschätzen, sie ist Abhängig von den Empfindlichkeiten der beiden Empfänger, der Sendeleistung und dem Rauschen der beiden Sender, der Ausrichtung der Antennen, der Kabeltypen und -längen, der Qualität der Steckverbindungen, der Belastung der Luft durch andere Wlans, ich vergesse bestimmt einiges.
Generell, sagen wir du stehst auf freiem Feld auf zwei Türmen, dann bis zum Horizont. Allerdings wird natürlich das Feld immer schwächer, also bis zum Horizont oder bis das Signal-Rauschverhältnis am Empfänger zu schwach wird. Je nachdem was zuerst eintritt. Im Stadtgebiet haben wir mit ähnlichen Antennen mehrere Kilometer (~4) überbrücken können. Es dürfte aber auch mehr gehen. |
|
Nach oben |
|
|
Bocki
Anmeldedatum: 20.05.2006 Beiträge: 23 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.09.2006, 11:20 Titel: |
|
|
Erstmal fraglich, ob die Antenne die versprochen Leistung hat.
a.)theoretisch ca. 20 km / angenommen auf beiden Seiten diese Antenne 11Mbit Verbindung mit 10 dB Reserve. Kabeldämpfung gesamt 5 dB.
b.)theoretisch ca. 5 km / angenommen andere Seite 2 dbi Stummel + 11 Mbit Verbindung mit 10 dB Reserve
Mein Link von Ahrendsfelde nach HSH ist mit einer 14 dBi Huber&Suhner Panelantenne auf den dortigen Rundstrahler. Kann bis heute nicht sagen, ob direkte Sicht besteht. Allerdings ist Verbindung seit einiger Zeit so gut wie unbrauchbar.
Gruß Bocki |
|
Nach oben |
|
|
Adonis01
Anmeldedatum: 21.01.2005 Beiträge: 628 Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )
|
Verfasst am: 09.09.2006, 22:36 Titel: |
|
|
Das wichtigste ist natürlich auch die Gegenantennen und dessen Antennenwerk, also sprich der Emfang....
Auf was willst Du mit der Antenne ballern? _________________ 104.13.3.33 / 104.141.3.33 |
|
Nach oben |
|
|
rannseier
Anmeldedatum: 20.08.2006 Beiträge: 56 Wohnort: Kaul sein Dorf
|
|
Nach oben |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
| |