Über uns
Know-how
FAQ
Projektverlauf
Technikbereich
Ip-Vergabe
Organisation / Termine
Community
Forum
Karte
Gästebuch
Partner
Sonstiges
Downloads
Gallery
Spenden-Topf
Forum Startseite Wiki Karte Forum
WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht WLanhsh & WLanwse
Forum des WLan Hohenschönhausen und des WLan Weißensee
wlanhsh.freifunk.net
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Projekt Zingster Dachinstallation" Diskussion
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht -> WLanhsh
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sdji



Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 133
Wohnort: Dorfstraße 21 Berlin-Malchow

BeitragVerfasst am: 19.10.2005, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

von welcher naturschutzstation redet ihr, die in Malchow die kann doch sofort ran

stellt nen richtstrahler richtung zu mir und dann isse dran

mfg sdji in malchow
_________________
Das bin ich http://104.142.0.1/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knopper



Anmeldedatum: 02.11.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 05.11.2005, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !

Ich finde das Projekt super !
Ich wohne in der Zingster Str 76 und kriege aber sehr schwache Signale ("very Low" und selten "low"). Habe auch versucht mit dem Laptop näher an die Antenne zu gehen, aber ohne Erfolg. Sind die APs überhaupt noch an ?

Auf der Karte sehe ich dass die Antenne auf dem Dach in Zingsterstr 68 /68
installiert, stimmt das ?

Meine reservierte Addresse lautet 104.142.0.24.

Muss ich gleich ein Linksys anschaffen ?

gruess

knopper
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
knopper



Anmeldedatum: 02.11.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 05.11.2005, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Oder liegt es daran dass ich nur 802.11b habe ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 05.11.2005, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Knopper

Die Zingster 68 haut schon so ca hin, Sie ist auch immer Online. Das Du ein schlechte Signal hast liegt daran das Du in der 76 warscheinlich etwas unter dem Abstrahlwinkel der Antenne bist. Du solltest versuchen mit einer externen Antenne bzw. einem Linksys und einer externen Antenne arbeiten, dann ist der Erfolg garantiert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
knopper



Anmeldedatum: 02.11.2005
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 06.11.2005, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Adonis01,

Funktioniert das auch mit einer WLAN PCI Card und guter externen Antenne ? oder muss es ein linksys ein ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tm-107



Anmeldedatum: 24.03.2005
Beiträge: 1130
Wohnort: Panketal - OT Schwanebeck

BeitragVerfasst am: 06.11.2005, 01:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

grundsätzlich solltest Du erstmal eine WLan-Karte verwenden welche auch den G-Mode unterstützt.
Sobald Du Dich mit Deiner B-Mode-Karte ins Netz einklinkst ziehst Du das gesamte Netz in den B-Mode runter (OK, immo läuft das Netz schon seit Tagen/Wochen im B-Mode aber das war mal anders).

Eine externe Antenne solltest Du auf jeden Fall verwenden und wenn das noch nicht reicht, dann wirst Du um einen eigenen AP (Linksys, Allnet, Siemens, Asus, ...) nicht herumkommen.

gruss
tm-107
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 06.11.2005, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Knopper, ich schließ mich TM an. Vom Prinzip her kannste deine WLAN-Karte mit guter externer Antenne verwenden. Aber Du solltest nicht die Emfangsqualitäten und die Power des WRT`s unter schätzen.

Und der mit einer externen Antenne welche es auch über "Glockmann" jibt arbeitet der richtig gut... Wir haben fast nur diese Teile im Umlauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
glockman



Anmeldedatum: 21.09.2004
Beiträge: 2097
Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP

BeitragVerfasst am: 16.12.2005, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

heute kam es zum ersten vollzusammenbruch seit der installation des APs ... nach der veränderung von ein paar unwesentlichen parametern (LQ-faktor korrigiert, IP ausm filter genommen) wollte sich der ap nach dem neustart nichtmehr melden. nun versuchen wir einen termein mit dem hausmeister möglichst noch vor weihnachten hinzubekommen.

vlt können wir gelegenheit auch gleich nutzen, um ein weiteres interface richtung wse und eins in richtung des südlichen inselnetzes in hsh aufzustellen, das ist aber noch eine genehmigungsfrage ... immerhin wären das zwei stark auffällige antennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kasn
Administrator


Anmeldedatum: 28.04.2004
Beiträge: 826
Wohnort: Berlin [hsh] Internet-Uplink: "FaulerSee"

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

also das problem ist weitergegeben. es wird sich also jetzt um einen termin gekümmert, leider tritt das problem zum ungünstigsten zeitpunkt des jahres auf. terminvereinabrung wird schwierig, es ist sogar wahrscheinlich, dass wir vorm jahreswechsel nicht an die installation rankommen.

das sind absolut schlechte nachrichten, ich weiß Winken aber wir arbeiten dran!
alternativen aus der misere wären neue dachinstallationen, also sprich neue standpunkte (bei amateur funkern o.ä.) sodass wir mehr uplinks in das netz einspeisen können.
an dieser stelle wäre wohl was zu tun...
_________________
Linux never looked this good.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sdji



Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 133
Wohnort: Dorfstraße 21 Berlin-Malchow

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

bedeutet das jetzt das die zingster str. komplett ausgefallen ist´???????
_________________
Das bin ich http://104.142.0.1/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
glockman



Anmeldedatum: 21.09.2004
Beiträge: 2097
Wohnort: suermondtstr/degnerstr ... ohne AP

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 01:52    Titel: Antworten mit Zitat

temporär ... ja

wir hatten damals für eventualitäten einen einen extra wlan-router an die LAN-buchsen des WRT gefriemelt, um in falle von softwaretechnisch ausgefallenem wlan noch ein wartung vornehmen zu können .... aber selbst über den ist nichts zu machen

es ist schwierig, einen termin mit dem hausmeister UND dem besitzer des antennenstandortes gleichzeitig zu vereinbaren ... wir bekommen den schlüssel fürs dach nämlich nur für ein paar stunden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

das mit den 2. router ist ja tricky. wenn das jetzt noch funktioniert hätte:-)

welche wbg ist es denn eigentlich?

ansonsten wenn der wb13 euch per werkstatt, löt(unter)stand, manpower und kaffee etc. helfen kann müsst ihr euch einfach melden
Nach oben
halfmoon



Anmeldedatum: 25.03.2005
Beiträge: 784
Wohnort: Ahrenshooperstr.

BeitragVerfasst am: 17.12.2005, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu muss man sagen, dass mich das heute noch ein Knölchen für Falschparken gekostet hat Böse Vielen Dank noch mal an die Herren in der blauen Uniform. 5 min später hätte auch gereicht Mit den Augen rollen Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing Doing

Schade das die Zingster nun off ist Traurig , aber bin ja nicht ganz unschuldig dran Verlegen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
acke



Anmeldedatum: 27.08.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 18.12.2005, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

ok. damit ist auch klar, warum der AP im WB13 im off hängt. War letzten Freitag aufm Dach, weil ich vermutet hatte die Omni-Antenne hätte wegen des stürmischen Wetters was abbekommen. Steht aber nachwievor wie ne eins...*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adonis01



Anmeldedatum: 21.01.2005
Beiträge: 628
Wohnort: Berlin HSH ( Falkenberger Chaussee )

BeitragVerfasst am: 20.12.2005, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich hab mich um die "Reanimierung" der 145 gekümmert. Termin hängt leider noch in der Luft und muß mit KASN abgeklärt werden. Alles weitere hier im Tread bzw. im Spendentopf... Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    WLanhsh & WLanwse Foren-Übersicht -> WLanhsh Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13  Weiter
Seite 6 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de